Mit einer Pflanze durch das Jahr
„Der Spitzwegerich“ – nach Doris Grappendorf –
„In alten Zeiten“ haben Lernende bei einer Kräuterfrau eine Pflanze durch den gesamten Jahreskreislauf kennengelernt. Auf ähnliche Weise möchte ich dies mit Ihnen erleben und gestalten. Deshalb biete in jeder Jahreszeit einen Tag mit dieser speziellen Pflanze an.
Das Seminar beginnt an den jeweiligen Terminen um 09.30 Uhr und endet gegen 17.00 Uhr. Die Kosten pro Seminar betragen 65,00 Euro. Darin enthalten sind sämltiche Skripte, Materialien für die Herstellung von Produkten und die Zutaten für die gemeinsam bereiteten Spezialitäten.
Die jeweiligen Termine des Seminars sind in sich abgeschlossen und können auch einzeln gebucht werden. Bei Buchung des gesamten Seminars beträgt die Kursgebühr 175,00 Euro. Diese ist vor Beginn des 1.Teiles zu bezahlen. Nehmen Sie am gesamten Seminar teil, erhalten Sie eine Teilnahme-Bescheinigung.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher bitte ich Sie um eine Anmeldung.
DER SPITZWEGERICH IM ZEITIGEN FRÜHJAHR
Botanik der Pflanze im Frühling;
Geschichte des Spitzwegerich;
Wesen und Signatur der Pflanze;
Inhaltsstoffe und ihre Wirkungen;
Komission E;
Anwendungsbereiche – Nutzung der Selbstheilungskräfte;
Anlegen eines Herbarium;
Anwendungdformen – Verarbeiten und Haltbar machen für die Hausapotheke;
und natürlich miteinander sammeln, zubereiten, essen und genießen;
Spitzwegerich in Gedichten und Märchen
DER SPITZWEGERICH IM SOMMER
Botanik der Pflanze im Sommer;
Mythologie des Spitzwegerich;
Astrologie des Spitzwegerich;
Heilanwendungen in anderen Bereichen;
Anwendungsbereiche bei Atemwegserkrankungen;
Anlegen eines Herbarium;
Anwendungsformen in der Kosmetik und Wildkräuter-Küche;
Verarbeiten und Haltbar machen und natürlich miteinander sammeln, zubereiten, essen und genießen;
Phantasie-Reise zum Spitzwegerich und Spiele
DER SPITZWEGERICH IM HERBST UND WINTER
Botanik der Pflanze im Herbst und Winter;
Pflanzenhoroskop des Spitzwegerich;
Heilanwendungen in verschiedenen Bereichen;
Anwendungsbereiche bei Hauterkrankungen;
Anlegen eines Herbarium und Steckbrief;
Anwendungsformen in der Kosmetik und als Haushalthilfe;
Verarbeiten und Haltbar machen und natürlich miteinander sammeln, zubereiten, essen und genießen;
Spitzwegerich in der Literatur
Diese Seminarreihe kann einzeln oder in verschiedenen Sequenzen gebucht werden. Bitte kontaktieren sie mich unverbindlich für eine Anfrage.